Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig über das Kontaktformular zur Verfügung stellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und des Inhalts Ihrer Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
2. Server-Logs
Unsere Website wird bei Amazon Web Services (AWS) gehostet. Beim Besuch unserer Website erfasst AWS automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit), um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Website zu gewährleisten.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Anfragen zu beantworten und den sicheren Betrieb dieser Website zu gewährleisten.
4. Speicherdauer
Kontaktformulareinträge werden bis zu sechs Monate gespeichert, sofern keine längere Aufbewahrung aus berechtigten geschäftlichen oder rechtlichen Gründen erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer an unseren Hosting-Dienstleister Amazon Web Services (AWS), der die Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines DSGVO-konformen Auftragsverarbeitungsvertrags verarbeitet.
6. Datenübermittlung in Drittländer
AWS kann Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeiten oder speichern. Solche Übermittlungen erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) der Europäischen Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, unrichtige Daten berichtigen zu lassen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen.